Zielgebietsinformationen




Telefon

Selbstwählferndienst. Es gibt öffentliche Münztelefone. Ferngespräche können auch in Postämtern und in Hotels geführt werden. Die Telefonkosten sind in den Hotels am höchsten. Münzfernsprecher findet man auch in vielen Cafés und Restaurants.


Mobiltelefon

GSM 900. Netzbetreiber sind ECMS-MobiNil (Internet: www.mobinil.com) und Vodafone Egypt (Internet: www.vodafone.com.eg). Der Empfangs-/Sendebereich beschränkt sich auf die besiedelten Gebiete entlang des Nils und der Küste.


Fax

Größere Hotels und Postämter bieten Faxanschlüsse an.


Internet/E-Mail

Internetcafés findet man in den größeren Städten (u. a. Kairo, Alexandria, Dahab und Luxor). Viele Hotels bieten ihren Gästen ebenfalls Zugang zum Internet. Hauptanbieter sind Internet Egypt (Internet: www.internetegypt.com), EUN, Rite und Ritesec.


Telegramme

Ein internationaler Telegrammdienst wird in den Hauptpostämtern von Kairo, Alexandria, Luxor und Assuan angeboten. Einige große Hotels bieten einen Telegrammdienst an.


POST- UND FERNMELDEWESEN

Luftpost nach Europa ist ca. 5 Tage unterwegs. Postlagernde Sendungen sind möglich, bei Abholung wird eine Gebühr berechnet. Postämter sind Sa-Do 08.30-15.00 Uhr geöffnet. Das Hauptpostamt in Kairo hat 24 Stunden geöffnet. Briefe können am einfachsten in Hotels aufgegeben und Briefe bis 100 g können als Expresspost verschickt werden.


Deutsche Welle

Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.